Cookie Richtlinie

I. Einleitung

Diese Cookie-Richtlinie gilt für alle Nutzer der Flexibil-Website. Die folgenden Informationen informieren die Nutzer dieser Website über die Platzierung, Verwendung und Verwaltung von Cookies durch Flexibil SRL im Rahmen ihrer Nutzung dieser Website.

II. Was sind Cookies?

Wir verwenden den Begriff „Cookies“ für Cookies und ähnliche Technologien, mit denen Informationen automatisch erfasst werden können.
Ein „Internet-Cookie“ (auch bekannt als „Browser-Cookie“, „HTTP-Cookie“ oder „Cookie“) ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die auf dem Computer, Mobilgerät oder anderen Geräten, über die der Nutzer auf das Internet zugreift, gespeichert wird.

Cookies werden durch eine Anfrage eines Webservers an einen Browser (z. B. Internet Explorer, Firefox, Chrome) installiert. Nach der Installation haben Cookies eine begrenzte Lebensdauer und bleiben „passiv“. Das heißt, sie enthalten keine Software, Viren oder Spyware und greifen nicht auf Informationen auf der Festplatte des Nutzers zu, auf dessen Gerät sie installiert wurden.
Ein Cookie besteht aus zwei Teilen:
dem Cookienamen und
dem Cookieinhalt bzw. -wert.
Technisch gesehen kann nur der Webserver, der das Cookie gesendet hat, erneut darauf zugreifen, wenn ein Nutzer die mit diesem Webserver verknüpfte Webseite erneut besucht.

III. Wofür werden Cookies auf dieser Website verwendet:

Cookies werden verwendet, um den Nutzern dieser Website ein besseres Surferlebnis und auf die Bedürfnisse und Interessen jedes einzelnen Nutzers zugeschnittene Dienste zu bieten, insbesondere um:

  • die Nutzung dieser Website zu verbessern, unter anderem durch die Identifizierung von Fehlern, die während des Besuchs/der Nutzung durch die Nutzer auftreten;
  • Flexibil SRL als Eigentümer dieser Website anonyme Statistiken über die Nutzung dieser Website bereitzustellen;
  • mögliche zukünftige Waren, die den Nutzern über diese Website angeboten werden, abhängig von den aufgerufenen Diensten/Produkten, vorherzusehen.

Auf der Grundlage des durch Cookies übermittelten Feedbacks zur Nutzung dieser Website kann Flexibil SRL Maßnahmen ergreifen, um diese Website effizienter und für die Nutzer zugänglicher zu gestalten.
Die Verwendung von Cookies ermöglicht die Speicherung bestimmter Einstellungen/Präferenzen der Nutzer dieser Website, wie z. B.: [Hinweis: Muss im Zusammenhang mit der jeweiligen Aktivität auf der jeweiligen Website gespeichert/ausgefüllt werden.]

  • die Sprache, in der eine Website angezeigt wird;
  • die Währung, in der bestimmte Preise oder Tarife angegeben werden;
  • den Zugriff auf das Benutzerkonto zu erleichtern;
  • Kommentare auf der Website zu veröffentlichen.

IV. Wie lange sind Cookies haltbar?

Die Lebensdauer von Cookies kann je nach Verwendungszweck erheblich variieren. Es gibt folgende Cookie-Kategorien, die ihre Lebensdauer ebenfalls bestimmen:

  • Sitzungscookies – Ein Sitzungscookie wird automatisch gelöscht, wenn der Nutzer seinen Browser schließt.
  • Permanente oder feste Cookies – Ein dauerhaftes oder festes Cookie bleibt auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert, bis es ein bestimmtes Ablaufdatum erreicht (das einige Minuten, Tage oder Jahre in der Zukunft liegen kann) oder bis es vom Nutzer jederzeit über die Browsereinstellungen gelöscht werden kann.

V. Was sind Drittanbieter-Cookies?

Bestimmte Inhalte der Website können von Drittanbietern bereitgestellt werden, d. h. nicht von Flexibil SRL. In diesem Fall werden diese Cookies als Drittanbieter-Cookies bezeichnet.
Drittanbieter-Cookie-Anbieter müssen ebenfalls die Datenschutzbestimmungen und die auf dieser Website verfügbare Datenschutzrichtlinie einhalten.
Diese Cookies können von folgenden Drittanbietern stammen: Google Analytics, Facebook, Google Search Console

 

VI. Welche Cookies werden von dieser Website verwendet:

Durch die Nutzung/den Besuch der Website können folgende Cookies gesetzt werden:

a. Website-Performance-Cookies;
b. Nutzeranalyse-Cookies;
c. Geotargeting-Cookies;
d. Registrierungs-Cookies;
e. Werbe-Cookies;
f. Werbeanbieter-Cookies;

a. Performance-Cookies

Diese Cookies speichern die Präferenzen des Nutzers dieser Website, sodass diese bei einem erneuten Besuch der Website nicht erneut eingegeben werden müssen.

b. Nutzeranalyse-Cookies

Diese Cookies informieren uns darüber, ob ein bestimmter Nutzer der Website diese Website bereits zuvor besucht/genutzt hat. Diese Cookies dienen ausschließlich statistischen Zwecken.

c. Geotargeting-Cookies

Diese Cookies werden von einer Software verwendet, die das Herkunftsland des Nutzers der Website ermittelt. Unabhängig von der gewählten Sprache werden dieselben Anzeigen angezeigt.

d. Registrierungs-Cookies

Wenn Sie sich auf dieser Website registrieren, werden Cookies generiert, die diesen Schritt speichern. Die Server verwenden diese Cookies, um uns das Konto anzuzeigen, mit dem Sie registriert sind. Durch die Verwendung dieser Cookies können wir außerdem Kommentare auf der Website dem Benutzernamen des verwendeten Kontos zuordnen. Wenn die Option „Angemeldet bleiben“ nicht aktiviert ist, werden diese Cookies nach Beendigung der Browsersitzung automatisch gelöscht.

e. Werbe-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, festzustellen, ob ein Nutzer eine Online-Werbung angesehen hat, welche Art von Werbung es gibt und wie viel Zeit seit dem Aufruf der jeweiligen Werbebotschaft vergangen ist. Daher werden diese Cookies für zielgerichtete Online-Werbung verwendet. Diese Cookies sind anonym und speichern Informationen über die angesehenen Inhalte, nicht über die Nutzer.

 

VII. Welche Informationen werden über Cookies gespeichert und abgerufen?

Cookies speichern Informationen in einer kleinen Textdatei, die die Wiedererkennung des Browsers ermöglicht. Diese Website erkennt den Browser, bis die Cookies ablaufen oder gelöscht werden.

VIII. Anpassen Ihrer Browsereinstellungen in Bezug auf Cookies

Wenn die Verwendung von Cookies nicht störend ist und der Computer oder das technische Gerät, mit dem Sie diese Website besuchen, nur von Ihnen verwendet wird, können lange Ablaufzeiten für die Speicherung des Browserverlaufs eingestellt werden.

Wird der Computer oder das technische Gerät, mit dem Sie diese Website besuchen, von mehreren Personen genutzt, kann die Einstellung zum Löschen einzelner Browserdaten bei jedem Schließen des Browsers in Betracht gezogen werden.

IX. Wie können Cookies deaktiviert werden?

Das Deaktivieren und Ablehnen von Cookies kann den Besuch dieser Website erschweren und zu Einschränkungen der Benutzerfreundlichkeit führen.
Nutzer können ihren Browser so konfigurieren, dass er Cookies ablehnt oder Cookies von einer bestimmten Website akzeptiert.
Alle modernen Browser bieten die Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu ändern. Diese Einstellungen finden Sie in der Regel im Bereich „Optionen“ oder im Menü „Einstellungen“ Ihres Browsers.
Das Ablehnen oder Deaktivieren von Cookies bedeutet jedoch nicht, dass Sie keine Online-Werbung mehr erhalten – es bedeutet lediglich, dass diese nicht mehr auf Ihre Präferenzen und Interessen zugeschnitten ist, die sich aus Ihrem Surfverhalten ergeben.

Um diese Einstellungen zu verstehen, können die folgenden Links hilfreich sein:

rimbabola
FLEXIBIL
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Benutzererlebnis zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website wiederzuerkennen und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.